Das Sinnbild von Staatsshintô. Und er war auch schön anzusehen. Auch ein schöner Park der dort herum gelagert ist. Lädt direkt ein um idyllisch sich zu entspannen. Was soll ich sonst dazu sagen. Ansehen, finde ich, lohnt sich und sich der Schönheit eines Parkes direkt bei Harayuku hingeben. Neben dem Schrein und einem weitläufigen Park (nun gut, nicht so weitläufig, aber recht schattig) gibt es noch einen Garten zu sehen den man extra betreten kann. War sehr schön ansich, nur blühte nicht mehr viel so im September da. Was aber auch nix ausmachte, man konnte andere Sachen sehen.
Wenn ich schon in Meiji Schrein bin lasse ich es mir natürlich auch nicht nehmen mir Shibuya anzusehen und Harayuku. Bin erst mal Shibuya ausgestiegen und dann nach Harayuku gelaufen um zum Meiji Schrein zu gelangen. Fand ich nun nicht so spannend, also da langzulaufen um des da sein reicht, finde ich.
Nachdem ich im Park war bin ich noch ein wenig durch Harayuku gelaufen und hab so geschaut in den Klamottenläden, aber nun ja es war nur schauen, wollt kein Geld ausgeben, da ich ja erst kürzlich den Laptop kaufte. Auch durch die Takeshita-dôri gegangen, doch nun ja war so nicht wirklich spannend.
Interessanter fand ich eher eine andere Sache die ich mir irgendwie immer noch nicht erklären kann. Nicht weit vom Bahnhof Harayuku standen auf einer Seite einer Strasse, die zu irgendeinem Shop führte, ein Haufen Mädchen und Frauen jeglichen Alters (würd ich sagen), die anscheinend auf etwas warteten. Nur auf was, frage ich mich. In welchen Laden wollten die rein oder worauf warteten diese echt übergestylten Frauen da? Ich weiss es immer noch nicht, aber auf jedenfall war es interessant anzusehen.
Lecker war danach das koreanische Essen. Echt super und schön scharf.